Schmeck den Süden auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest
Mach mit!“, heißt es in der Qualitätszeichen Baden-Württemberg-Küchenwerkstatt. Eingeladen sind Schulklassen und interessierte Besucher. Die Köche Eberhard Braun und Gerd Ohnesorg verraten raffinierte Tricks und leiten die Teilnehmer an, Spezialitäten wie die Profis zuzubereiten. Die Kochwerkstatt ist eine Kooperation der EDEKA Südwest und „Unsere Heimat“. Anmeldung unter www.schmeck-den-sueden.de oder auf dem Hauptfest an der Info-Theke in Halle 1.
Der Zusammenhang zwischen Essen, Trinken und Vogelschutz wird am Mittwoch, den 29. September und am Sonntag, den 3. Oktober gezeigt. Beim Themenschwerpunkt „Lebensraum Streuobstwiese“ wird in der Kochwerkstatt mit Obst, Saft und Destillaten gezaubert – eine Kooperation mit dem Life+-EU-Projekt. Im Parcours der Sinne sind die Hauptfest-Besucher eingeladen, ihre Sinne auf die Probe zu stellen. Obst, Gemüse und Kräuter: Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken.
Was ist bei der Direktvermarktung zu beachten oder kann besser gemacht werden? Das sind Fragen, die von der Arbeitsgemeinschaft der Direktvermarkter und der MBW Marketinggesellschaft zusammen mit den Bioverbänden Baden-Württembergs beantwortet werden können. Außerdem wird als Lösung bei Zeitmangel in der Vermarktung der „Regiomat“ präsentiert. q
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.