Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BWagrar Schleppergeschicklichkeitsturnier: Könner in der Kabine

© Mayer

Das Schleppergeschicklichkeitsturnier auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest findet bei den Besuchern großen Anklang. 69 Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellten bis Dienstag schon ihr Können im Umgang mit Lenkrad, Brems- und Kupplungspedal unter Beweis.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer
Artikel teilen:

Den Schlepper mit aufgenommener Geräteachse auf der Wippe in Balance halten, möglichst viel Wasser mit dem Eimer am Frontlader in ein Mini-Güllefass abfüllen und mit dem Teleskoplader Bälle über Querstangen hinweg zielgenau in die Auffangbehälter jonglieren. Vor diese Aufgaben sind die Teilnehmer des BWagrar-Geschicklichkeitsturniers gestellt.

 

© Mayer

Vor allem junge „Könner und Könnerinnen in der Schlepperkabine“ (siehe Fotos) nehmen seit Sonntag die Herausforderung an und absolvieren den Parcours, der von den Mitarbeitern der DEULA Baden-Württemberg täglich von 11 bis 13.30 Uhr im Maschinenvorführgelände eingerichtet wird.

Täglich tolle Preise zu gewinnen


Die Teilnahme lohnt sich, denn der Hauptsponsor, der Reifenhersteller Michelin, stiftet täglich drei hochwertige Hauptpreise im Gesamtwert von 5000 Euro – zusätzliche Sachpreise bieten weitere Firmen und Organisationen (siehe BWagrar 37/10 Seite 16).

Bis Dienstag wurden bereits 69 Turnierteilnehmer gezählt. Tagessieger und Gewinner der Michelin-Hauptpreise sind:

Am Sonntag, 26. September: 1. Barbour-Windjacke: Jochen Buntz aus Ballendorf. 2. Traktionsbox: Jonathan Mayer aus Ellwangen. 3. TireMoni: Christian Hespeler aus Kusterdingen. 4. ADAC-Fahrsicherheitstraining: Gerhard Setzer aus Ötisheim. 5. Armbanduhr (Vereinigte Hagel): Andreas Härtner aus Freudenstadt.

Am Montag, 27. September: 1. Barbour-Windjacke: Michael Joos aus Welzheim. 2. Traktionsbox: Johannes Wehrle aus Hohentengen. 3. TireMoni: Jessica Werner aus Rudersberg. 4. Julian Bampi aus Pfinztal. 5. Christoph Dreher aus Kirchberg/Murr.

Am Dienstag, 28. September: 1. Barbour-Windjacke: Marco Köngeter aus Altdorf-Brech. 2. Traktionsbox: Timo Isler aus Bad Urach und Sebastian Schenk aus Rosenberg. 3. TireMoni: Manuel Neubuschner aus Waiblingen. 4. Christian Fink aus Reutlingen. 5. Dieter Knauß aus Altdorf.

Bis zum letzten Hauptfesttag, am Sonntag, 3. Oktober, bietet sich noch Gelegenheit, an dem Fahrspaß teilzunehmen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.