Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Mähdrescher erntet Körner und Maisspindeln

Dem österreichischen Lohnunternehmer Franz Tschiggerl ist es gelungen, einen Mähdrescher so umzurüsten, dass er bei der Körnermaisernte in einem Arbeitsgang auch die Maisspindeln ernten kann.


Veröffentlicht am
Maisspindeln wurden als Ernteprodukt bislang wenig Beachtung geschenkt. Sie gelten als Nebenprodukt bei der Körnermaisernte. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, kann sich dies mit der neuen Technik nun ändern. Die Mähdrescher von Tschiggerl weisen nach dem Dreschrotor ein zusätzliches Sieb auf, auf dem die Spindeln von den Lieschblättern getrennt werden und in einen separaten Spindeltank fallen. Die Druschzeit erhöht sich durch das zusätzliche Abladen der Spindeln, zwischen 1500 und 2200 Kilogramm je Hektar, um etwa zehn Prozent. Die zusätzlichen Kosten sollen bei 30 bis 40 Euro je Hektar liegen. Tschiggerl hat bereits sechs Maschinen im Einsatz. Das Verfahren ist patentiert. Der Spindelanteil am Kolben liegt je nach Sorte...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.