Abtrocknung feuchter Kartoffeln im Lager
Der bevorstehende Monatswechsel wird viele Betriebe zu einer Zwischenbilanz hinsichtlich des Verlaufs ihrer aktuellen Erntekampagne veranlassen. Durch den allgemein späteren Rodebeginn und die häufigen Niederschläge ist die Flächenräumung zumeist noch deutlich hinter den Planungen zurück.
- Veröffentlicht am
Neben der Hoffnung auf einen „goldenen“ Oktober sind auch weitergehende Kompromisse bei der Beurteilung der Rodefähigkeit der Flächen zu erwarten. Dies stellt nicht nur höhere Ansprüche an das Roden, sondern erfordert insbesondere auch bei der Abtrocknung der eingelagerten Kartoffeln besondere Maßnahmen, die z. T. deutlich von den Routineeinstellungen abweichen können. Ausgangsbedingungen Ziel der Abtrocknungsbelüftung muss es sein, die frisch gerodeten und eingelagerten Knollen möglichst schnell, d. h. in den folgenden ein bis zwei Nächten abzutrocknen. Dies wird in diesem Jahr jedoch erschwert durch • vermehrte Losschaligkeit der Knollen • erhöhter Erdanteil im Erntegut • stärker mit Boden einpanierte Kartoffeln • größerer Anteil nass-...