Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rotlicht steuert Nektarfluss

Die Nektarproduktion von Limabohnen wird maßgeblich von der Lichtqualität beeinflusst. Blühende Pflanzen produzieren Nektar, um bestäubende Insekten anzulocken. Einige Pflanzenarten wie die Limabohne geben zusätzlich Nektar aus sogenannten extrafloralen Nektarien ab, um beispielsweise Ameisen zur Abwehr ihrer Fraßfeinde anzulocken. Wissenschaftler des Jenaer Max Planck Instituts für chemische Ökologie haben jetzt herausgefunden, dass die Regulation der extrafloralen Nektarproduktion durch Licht gesteuert wird.

Veröffentlicht am
Ameisen aus der Gattung Crematogaster befreien eine Limabohne (Phaseolus lunatus) von einem Frassfeind.
Ameisen aus der Gattung Crematogaster befreien eine Limabohne (Phaseolus lunatus) von einem Frassfeind.Max-Planck-Institut
Mithilfe eines bestimmten Lichtsensors, dem Phytochrom, konnten die Pflanzen nicht nur Tag und Nacht unterscheiden, sondern sie passten die Nektarabgabe den aktuellen Lichtverhältnissen an. Durch die Phytochromwirkung wird wahrscheinlich ein spezielles Enzym reguliert, welches das Pflanzenhormon Jasmonsäure mit der Aminosäure Isoleucin verknüpft. Das dabei entstehende JA-Ile- Molekül beeinflusst die Abgabe des Blattnektars derart, dass die Verteidigung der Pflanze gegen Fraßschädlinge am effektivsten ist, sobald ein Befall mit Fraßfeinden droht – nämlich während des Tages. Um zu überleben und ihre Art zu erhalten, müssen Pflanzen sich ständig gegen Fraßfeinde wehren. Dies tun sie entweder direkt durch die Herstellung wirksamer Gifte wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.