Rotlicht steuert Nektarfluss
Die Nektarproduktion von Limabohnen wird maßgeblich von der Lichtqualität beeinflusst. Blühende Pflanzen produzieren Nektar, um bestäubende Insekten anzulocken. Einige Pflanzenarten wie die Limabohne geben zusätzlich Nektar aus sogenannten extrafloralen Nektarien ab, um beispielsweise Ameisen zur Abwehr ihrer Fraßfeinde anzulocken. Wissenschaftler des Jenaer Max Planck Instituts für chemische Ökologie haben jetzt herausgefunden, dass die Regulation der extrafloralen Nektarproduktion durch Licht gesteuert wird.
- Veröffentlicht am