Landadel auf dem Acker: Leitfaden zum Ackerwildkrautschutz
Ackerrittersporn, Frauenspiegel und Sommer-Adonisröschen heißen die Farbtupfer, die sommers im Getreide auf den Feldern blühen. Sie sind seit Tausenden von Jahren Begleiter des Ackerbaus in unserer Kulturlandschaft. Mittlerweile sind sie durch intensive Landwirtschaft einerseits und Nutzungsaufgabe andererseits stark gefährdet. Josef Göppel MdB, Vorsitzender des Deutschen Verbands für Landschaftspflege, überreichte jetzt auf dem Deutschen Landschaftspflegetag in Grimma, Sachsen, einen Leitfaden zum Ackerwildkrautschutz an Dr. Fritz Brickwedde, den Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), und an den sächsischen Landwirtschaftsminister Frank Kupfer.
- Veröffentlicht am