Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erdgas und Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg mit Bedeutungsgewinn

In den vergangenen 30 Jahren stieg der Primärenergieverbrauch in Baden-Württemberg um etwa ein Drittel an. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden im Jahr 2008 insgesamt 1 616 220 Terajoule Primärenergie verbraucht, 1978 waren es 1 216 016 Terajoule.

Veröffentlicht am
Pro Einwohner in Baden-Württemberg entspricht dies einem Primärenergieverbrauch von 150 Gigajoule im Jahr 2008 und 134 Gigajoule im Jahr 1978. Zum Vergleich: In Deutschland insgesamt lag der Primärenergieverbrauch 2008 bei 173 Gigajoule je Einwohner (1 Gigajoule = 0,001 Terajoule). Die Zusammensetzung des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern veränderte sich in den vergangenen 30 Jahren wesentlich. So dominierte 1978 noch der Verbrauch von Mineralölen mit einem Anteil von 68,6 Prozent am Primärenergieverbrauch. Im Jahr 2008 stellt dieser Energieträger zwar weiter den größten Anteil, jedoch nur in Höhe von 34,8 Prozent. Die Plätze zwei bis vier im Energieträgermix des Primärenergieverbrauchs nehmen sowohl 1978 als auch 2008 die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.