Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seehofer stellt Eckpunktepapier zur Gentechnik vor

Anlässlich der Verabschiedung des Eckpunktepapiers zur Grünen Gentechnik im Bundeskabinett am 28. Februar 2007 in Berlin erklärte Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, dass der Schutz von Mensch und Umwelt das oberste Ziel des deutschen Gentechnikrechts bleibe.
Veröffentlicht am
"Ich bin mir bewusst darüber, wie kontrovers die Diskussion um die Grüne Gentechnik in unserem Land geführt wird. Es ist daher kein leichtes Unterfangen, zu einem fairen Ausgleich der sehr unterschiedlichen Interessen zu kommen. Ich denke aber, dass wir mit unserem Eckpunktepapier genau das geschafft haben," sagte Seehofer anlässlich eines Pressegesprächs zu diesem Thema am 28. Februar 2007 in Berlin. Er verwies auch darauf, dass im Kabinett das Eckpunktepapier einstimmig beschlossen wurde. "Dies ist eine gute Basis für die weitere Arbeit am Gentechnikrecht", so der Minister. Die Eckpunkte im Papier Im Eckpunktepapier wird die Haltung der Bundesregierung zur Forschung im Bereich der Grünen Gentechnik, zur guten fachlichen Praxis, zur...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.