Biolandbau gewinnt weltweit an Boden
Mit dem Einzug in die Regale der Supermärkte haben Bio-Lebensmittel den Durchbruch in Deutschland geschafft, die Nachfrage steigt in jüngster Zeit stärker als die Erzeugung. Aber auch weltweit wächst die Fläche der Ökologischen Landwirtschaft rasant.
- Veröffentlicht am
Mittlerweile werden weltweit bereits fast 31 Millionen Hektar (ha) von gut 630.000 Betrieben nach den Regeln des Öko-Landbaus bewirtschaftet. Die Umsätze mit Bio-Lebensmitteln sind dabei von 2002 bis 2006 um 43 Prozent von 17,8 Milliarden Euro auf knapp 32 Milliarden Euro gestiegen. Gut ein Drittel der Fläche des Bio-Landbaus in Australien und Ozeanien Gut ein Drittel der Fläche des Bio-Landbaus liegt mit 11,8 Millionen ha in Australien und Ozeanien. An zweiter Stelle liegt Europa, dort werden 6,9 Millionen ha ökologisch bewirtschaftet. Weitere 5,8 Millionen ha liegen in Südamerika. Immerhin 2,9 Millionen ha werden in Asien ökologisch bewirtschaftet. Gleich dahinter liegt Nordamerika mit 2,2 Millionen ha. Dagegen verfügt Afrika lediglich...
