Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landjugend startet Berufswettkampf

Am 3. Februar ist es soweit. Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2011 beginnt. An der Valckenburgschule in Ulm ist in der nächsten Woche offizieller Bundesstart. Im ganzen Bundesgebiet werden an diesem Tag rund 10.000 Auszubildende der Land-, Haus-, Tier- und Forstwirtschaft sowie im Weinbau ihre beruflichen Kenntnisse in Theorie und Praxis messen.
Veröffentlicht am
In einer Woche geht es los: Der bundesweite Berufswettkampf, der im zweijährigen Turnus stattfindet, geht los.
In einer Woche geht es los: Der bundesweite Berufswettkampf, der im zweijährigen Turnus stattfindet, geht los.Rueß
In der zweiten Runde treten die Sieger und Siegerinnen dann auf Landesebene gegeneinander an um sich für den Bundesentscheid zu qualifizieren. Im Verbandsgebiet Württemberg kämpfen insgesamt 750 Auszubildende im Beruf Landwirt, 160 Winzer-Azubis und 120 Hauswirtschafts-Azubis ums weiterkommen. Bereits zum 30. Mal müssen Fragen zum Allgemein- und Fachwissen beantwortet, eine Präsentation vorgetragen und fachpraktische Aufgaben gelöst werden. Die Themen sind breit und reichen von der optimalen Versorgung der Pflanz mit Nährstoffen über Geschichtskenntnisse, Müllaufkommen im Haushalt, Grundbodenbearbeitung, Qualität von Wertholz, biochemische Kenntnisse im Weinbau bis zur Rechtschreibung. Ausrichter des Berufswettkampfs der Deutschen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.