Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Pflanzenschutzgeräte für die Saison 2011 vorbreiten
Noch vor dem Einsatzbeginn für die Pflanzenschutzgeräte sollten diese ausgewintert und für die Spritzsaison hergerichtet werden. Dabei ist auch an die im 2-jährigen Turnus vorgeschriebene Geräteprüfung zu denken. Im Jahr 2011 müssen die Geräte mit der rosa-farbigen Plakette zur Geräteprüfung. Entweder im 1. oder im 2. Halbjahr. Dieser genaue Termin ist der aufgeklebten Plakette zu entnehmen. Geräte mit einer braunen Plakette mussten schon im Jahr 2010 geprüft werden. Sollte dies nicht erfolgt sein, muss die Prüfung vor dem Beginn des Einsatzes nachgeholt werden. Die von den anerkannten Kontrollwerkstätten vorgesehenen Termine für die Spritzenprüfung werden in BWargar angezeigt.
Für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln werden je nach Mittel unterschiedlich strenge Abstandsauflagen bei der Zulassung ausgesprochen. Diese sind oftmals verbunden mit der Vorschrift einer die Abtrift mindernden Düse. Aus diesem Grunde wird empfohlen, die Spritzgeräte nur noch mit solchen Düsen auszustatten, die eine Abtriftminderung von 90 % erreichen. Eine Darstellung der verschiedenen Düsentypen befindet sich auf der hinteren Umschlagseite des Merkblattes Pflanzenproduktion 2011.
- Veröffentlicht am