Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Rapsschädlinge gezielt bekämpfen

Pflanzenschutz

In den wärmeren Anbaulagen hat der erste starke Zuflug des Gefleckten Kohltriebrüsslers schon stattgefunden. Gleichzeitig ist ein örtlich unterschiedlich starker Zuflug des Rapsglanzkäfers zu beobachten. Die aufgestellten Gelbschalen sind jetzt weiter zu kontrollieren. Die derzeitige Witterung mit Frostnächten und kaltem Wind verzögert die Entwicklung der Schädlingspopulationen im Raps. Bekämpfungsmaßnahmen werden deshalb erst bei einer wärmeren Witterung und der Beobachtung eines weiteren Zufluges empfohlen. Nähere Hinweise zur Schädlingsbekämpfung im Raps stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2011 in Tabelle 20 auf Seite 25.
Zur Bekämpfung von Starkbefall durch Rapsglanzkäfer haben die Mittel Avaunt und Plenum eine Genehmigung nach § 11.2 Pflanzenschutzgesetz erhalten. Beide Mittel sind als bienengefährlich eingestuft. Sie dürfen nur in nicht blühenden Beständen eingesetzt werden.

 

Veröffentlicht am
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.