Maiszuwachs geringer als im Vorjahr
Die Maisanbaufläche in Deutschland ist 2011 gegenüber 2010 um 6,8 Prozent angestiegen. Der Zuwachs von 2009 nach 2010 lag noch bei 8,7 Prozent. Das geht aus den endgültigen Werten des Statistischen Bundesamtes für 2010 sowie den vorläufigen Angaben für 2011 hervor.
- Veröffentlicht am
Den kürzlich veröffentlichten Zahlen zu Folge wird die Maisanbaufläche 2011 auf 2.451.200 Hektar veranschlagt. Körnermais einschl. Corn-Cob-Mix nimmt davon 466.700 Hektar und Silomais 1.984.500 Hektar ein. In den meisten Bundesländern wurde 2011 in unterschiedlichen Ausprägungen mehr Silo- und weniger Körnermais angebaut. Eine Ausnahme bildet Niedersachsen, das nicht nur die Silomais-, sondern auch die Körnermais-Anbaufläche ausgedehnt hat. Dagegen wurde in Schleswig-Holstein die Maisanbaufläche leicht auf 174.756 Hektar reduziert. In Baden-Württemberg war der Zuwachs mit 1,1 Prozent auf 181.100 Hektar marginal. Gegenüber den ersten Schätzungen, die eine Flächensteigerung von rund 4,4 Prozent prognostizierten, liegen die jetzt...
