Flächenverbrauch im Jahr 2010 weiterhin rückläufig
Im Kalenderjahr 2010 nahm die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg um 2.426 Hektar zu. Dies entspricht 0,5 Prozent.
- Veröffentlicht am
Rein rechnerisch bedeutet dies für 2010 eine tägliche Flächeninanspruchnahme von 6,6 Hektar für Baumaßnahmen in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Industrie sowie Straßen. »Damit«, so die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner, »ist der Flächenverbrauch auf den niedrigsten Wert seit Jahren zurückgegangen.« 2009 betrug die tägliche Inanspruchnahme nach Auswertungen des amtlichen Liegenschaftskatasters noch 7,0 ha, 2008 8,2 ha, 2007 lag der Wert bei 10,3 ha und 2006 bei 9,4 ha. Flächenumwidmung – zu welchem Zweck? Der Schwerpunkt der Baumaßnahmen lag vorrangig bei der Gebäude- und Freifläche und weniger bei der Verkehrsfläche. Die Erholungsfläche, die sich etwa hälftig aus Sportfläche und Grünanlage zusammen setzt,...
