Zuviel Schwefel kann schädlich und teuer sein
Im aktuellen Newsletter des Beratungsservice "effizient düngen" wird über die Problematik zu hoher Schwefelgaben informiert. Dr. Frank Eulenstein vom ZALF in Müncheberg erläutert, wie ein Schwefelüberhang sich nachteilig auswirken kann.
- Veröffentlicht am
Viele Dünger enthalten Schwefel mit einem für die meisten Kulturen optimalen N:S-Verhältnis. Allerdings werden auch verstärkt Dünger angeboten, die ein N:S-Verhältnis von nahezu 1:1 aufweisen. In ohnehin schon sauren Böden kann über eine weitere Kalkauswaschung mit dem Sickerwasser die Verfügbarkeit von Schwermetallen ansteigen. Außerdem können Aluminiumionen in der Bodenlösung freigesetzt werden, die dann unter anderem zu Wachstumsstörungen an Kulturpflanzen führen. Daher ist es wichtig, die Schwefelzufuhr am Bedarf der Pflanzen auszurichten, um eine optimale Pflanzenversorgung zu erreichen und den Boden nicht zu schädigen. Der vollständige Newsletter ist unter www.effizientduengen.de einzusehen.