Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weißklee statt Soja

Schweizer Biolandwirte sind auf der Suche nach Alternativen zu Sojafuttermitteln in der Tierproduktion. Das Berufs- und Bildungszentrum Arenenberg Thurgau hat zusammen mit interessierten Landwirten, einer Biomühle und dem Verein Bio Ostschweiz erste Versuche mit Weißklee als Alternative zu Soja durchgeführt.
Veröffentlicht am
Der gestiegene Import von Soja ist aus ökologischer Sicht fraglich und führt zu einem Imageverlust für die Tierproduktion. Weißklee liefert im Vergleich zu Eiweißerbsen, Soja oder Süßlupinen den höchsten Proteinertrag pro Hektar. Im ersten Versuchsjahr erreichten Weißklee-Reinsaaten zwar genügend hohe und stabile Proteingehalte, hatten aber auch den mit Abstand niedrigsten Trockensubstanz-Gehalt gegenüber Mischungen. Außerdem waren die Reinsaaten relativ anfällig für Verunkrautung. Nun wird weiter mit drei Mischungen experimentiert: groß- und kleinblättriger Weißklee, Weißklee und Perserklee und Weißklee und Rotklee. Das angewelkte Erntegut wird in einer Grastrocknungsanlage zu Pellets verarbeitet. Die Pellets lassen sich als Ausgleichs-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.