Palmölnutzung weltweit 2010
Palmöl steht nach wie vor stark in der Kritik. Die neue Grafik der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) schafft Klarheit über die tatsächliche Nutzung von Palmöl.
- Veröffentlicht am
Immer wieder werden illegale Rodungen von Regenwäldern aufgedeckt und seit Palmöl auch für die energetische Nutzung, also für Strom, Wärme und Kraftstoffe gefragt ist, scheint der Verursacher der zunehmenden Urwaldrodungen ausgemacht. Die Grafik der FNR) zeigt jedoch: 2010 wurden 53 Millionen Tonnen Palmöl genutzt. Davon fanden über 71 Prozent in der Nahrungsmittelindustrie Verwendung. Über 24 Prozent wurden für Seifen und andere kosmetische Industrieerzeugnisse benötigt und nur 4,7 Prozent dienten der energetischen Nutzung. Zudem hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ein Zertifizierungssystem initiiert, mit Hilfe dessen die Nutzung von Palmöl als Kraftstoff oder für die Verstromung nur nach...