Pflanzen als Stärkelieferanten: Mais holt auf
Mais oder Weizen – welche dieser Stärke liefernden Pflanzen wird sich künftig auf dem globalen Stärkemarkt dynamischer entwickeln? Dies war eine der zentralen Fragen auf der diesjährigen agri benchmark Konferenz, bei der mehr als 40 Agrarökonomen aus allen fünf Kontinenten im dänischen Middelfart zusammenkamen.
- Veröffentlicht am
Im agri benchmark Cash Crop Netzwerk arbeiten Agrarökonomen aus mehr als 25 Ländern zusammen, um aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im globalen Ackerbau zu analysieren. Koordiniert wird dieser Zusammenschluss vom Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI) und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Die Experten des Netzwerks vergleichen jedes Jahr mit harmonisierten Methoden typische Betriebe ihrer Länder. Die auf der Konferenz vorgestellten Daten zeigen, dass die Maisanbauflächen in den analysierten Ländern Brasilien, USA, Russland, Ukraine und Tschechien deutlich ausgeweitet wurden. Lediglich in Ungarn und Frankreich stagnierten die Flächen. Demgegenüber war der Weizenanbau mit...