Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Winterzwischenfrüchte liefern Frühjahrsfutter

Im Spätsommer und Frühherbst besteht noch die Möglichkeit, über den Winterzwischenfruchtanbau Grundfutter für das zeitige Frühjahr zu erzeugen.
Veröffentlicht am
Dadurch werden für Kühe und Jungrinder ausgezeichnete Übergangsverhältnisse zum Weideaustrieb geschaffen, weil Winterzwischenfruchtgrünfutter meist noch im Stall als Beifutter gereicht wird. Nicht als Frischfutter verwertbare Winterzwischenfrüchte lassen sich als Gärfutter konservieren und stellen dann stille Reserven, unter Umständen für Trockenperioden im Sommer, dar. Als Winterzwischenfrüchte kommen Winterraps und -rübsen, Grünroggen, Roggen-Welsches Weidelgras-Gemenge, Wickroggen und Landsberger Gemenge in Frage.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.