Reimer: Engagement von Bürgern macht ländlichen Raum lebendig
Das Engagement von Bürgern stärke den ländlichen Raum und mache ihn lebendig. Das erklärte Ministerialdirektor Wolfgang Reimer anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums des Bundeswettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" am 10. September 2011 in Ludwigsburg.
- Veröffentlicht am
"Ziel der Landesregierung ist es, den ländlichen Raum in Baden-Württemberg langfristig zu stärken und weiter zu entwickeln. Eine erfolgreiche Möglichkeit dabei ist der Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft'. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv für ihr Dorf einsetzen. Sie können mit anpacken, mit planen und mit entscheiden. Das ist gelebte Bürgerbeteiligung". Das sagte der Ministerialdirektor im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Wolfgang Reimer, am Samstag, dem 10. September 2011, anlässlich des Festaktes 50 Jahre Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" in Ludwigsburg. Vor tiefgreifenden Veränderungen: Jüngere Menschen wandern verstärkt in die Städte ab Baden-Württemberg und seine...