Exportrekord von Milchprodukten in Österreich
2006 hat Österreich einen Exportrekord von Milchprodukten erzielt. Währenddessen teilte Oberösterreichs Bauernbundobmann Hannes Herndl vergangene Woche, dass gleichzeitig die Auszahlungspreise für die österreichischen Milchbauern erhöht werden.
- Veröffentlicht am
Die Importe betrugen 424 Millionen Euro, während die Exporte auf 786 Millionen Euro gesteigert worden sind. Das bedeutet einen Exportüberschuss bei Milchprodukten von 362 Millionen Euro. In Österreich hätte man die Auszahlungspreise für die Milchbauern anheben können was in anderen EU-Staaten nicht möglich gewesen wäre. Der EU-Durchschnitt der Milchpreise liegt bei 27,9 Cent/kg Milch, während der Milchpreis der österreichischen Bauern durchschnittlich bei 29,8 Cent/kg Milch gelegen hätte, wie Herndl weiter ausführte. Die Produktionskosten sind in Österreich höher als in anderen EU-Staaten, da ständig neue Auflagen (Tierschutz, Hygiene, gentechnikfreie Produktion) auf die Bauern zukommt. "Die besseren Milchpreise werden zum größten...
