Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die EDA ist gegen die Fettsteuer in Dänemark

Die European Dairy Association (EDA) hat erhebliche Bedenken gegen die vor kurzem eingeführte Fettsteuer in Dänemark geäußert. Dänemark hat die Steuer am Anfang des Monats auf gesättigte Fettsäuren eingeführt, das heißt, für Lebensmittel mit einem Anteil von mehr als 2,3 Prozent gesättigte Fette, muss ein Zuschlag bezahlt werden. Hintergrund ist die Bekämpfung von Übergewicht und Herz-Kreislauf-Krankheiten in der Bevölkerung.
Veröffentlicht am
Die neue Steuer von 16 Dänischen Kronen (2,15 Euro) pro Kilogramm gesättigte Fettsäuren in einem Produkt, wird auf Lebensmittel wie Käse, Butter, Pizza erhoben werden. Die EDA kritisiert, dass sich der Verwaltungsaufwand für die Industrie erhöhe und zudem Ungleichheiten zwischen inländischen und importierten Produkten aufgrund der Unterschiede in der Besteuerung geschaffen werde. "Wir können die Einführung der Steuer nicht unterstützen", erklärt Joop Kleibeuker, Generalsekretär des Europäischen Dairy Association (EDA). Die gesättigten Fette in der Milch umfassten eine Reihe von Fettsäuren mit unterschiedlicher Wirkung auf die Gesundheit der Konsumenten. Aktuelle wissenschaftliche Studien belegen laut Kleibeuker, dass nicht allein die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.