Dieseleinsparung in der Pflanzenproduktion
Betriebsorganisation, Geräteeinsatz und Schleppereinsatz optimieren - DLG hat Merkblatt herausgegeben - Unter www.dlg.org/merkblaetter kostenlos verfügbar.
- Veröffentlicht am
Die Treibstoffkosten sind im landwirtschaftlichen Betrieb zu einem bedeutenden Kostenfaktor geworden. Maßgeblich verantwortlich dafür sind zum einen der gestiegene Rohölpreis und zum anderen die Änderung des Mineralölsteuergesetzes. Seit 1999 ist die Mineralölsteuer um knapp 50 Prozent angestiegen, und gleichzeitig ist der Anteil der Mineralölsteuererstattung für den Landwirt von 66 Prozent auf etwa 46 Prozent gesunken. Hinzu kommt, dass seit dem 1. Januar 2005 die Mineralölsteuererstattung nur bis zu einem jährlichen Dieselverbrauch von 10.000 Litern unter Abzug eines Selbstbehaltes von 350 Euro berücksichtigt wird. Für große Betriebe mit einem jährlichen Dieselverbrauch von deutlich mehr als 10.000 Litern bedeutet dies einen enormen...
