Copa soll aktiver werden
Mit ihrem neuen Generalsekretär Pekka Pesonen steuert der EU-Ausschuss der Bauernverbände Copa auf agrarpolitische Richtungsentscheidungen in den kommenden Wochen und Monaten zu.
- Veröffentlicht am
Im Gespräch mit dem Presse- und Informationsdienst Agra-Europe erklärte der Finne, im Juni stehe bei Copa auch die Milchpolitik auf der Tagesordnung. Die meisten Mitgliedsorganisationen akzeptierten, dass man Position beziehen müsse. Die EU-Kommission habe dies ihrerseits bereits getan. Allerdings müsse ein "ausgewogener Ansatz" zum Zuge kommen. Für die künftige Milchpolitik gelte es, sich auf Marktbalance, Vertrieb und Produktion sowie Markterlöse innerhalb der EU zu konzentrieren. Preisbewegungen, wie man sie von den Schweinemärkten kenne, seien am Milchmarkt nicht wünschenswert. Benachteiligte Regionen unterstützen Die EU-Kommission müsse Maßnahmen ergreifen, um drastische Produktionseinbrüche, beispielsweise in Berggebieten,...