Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frankreich: Genomolkereien wollen Quotenausstieg

In Frankreich haben sich die Genossenschaftsmolkereien nachdrücklich für einen Ausstieg aus dem Milchquotensystem ausgesprochen.
Veröffentlicht am
Die administrierten Milchquoten würden in der seit 1984 bekannten Form verschwinden, und zwar nicht nur weil ihre Abschaffung unausweichlich ist und ihnen kein Erfolg beschieden war, sondern wegen der Unfähigkeit des Quotensystems, perverse Auswirkungen einzudämmen, erklärte der Präsident des Dachverbandes FNCL, Gérard Budin, auf der Hauptversammlung der Organisation in Paris. Außerdem sei das Milchquotensystem zu kostspielig und zu wenig flexibel. Gleichwohl dürfe der notwendige Quotenausstieg nicht bedeuten, ganz auf eine Mengensteuerung zu verzichten. Frankreich müsse seine bisherige Position überdenken; diese sei zu defensiv und nicht mehr länger tragbar, sagte Budin. Der FNCL-Präsident regte eine international vertretbare Regelung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.