Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen: Rückblick auf die tolle Knolle
Der Kartoffelanbau in Europa geht auf den Preußenkönig Friedrich II. (24. Januar 1712 bis 17. August 1786) zurück. Dessen 300. Geburtstag lässt Pflanzenzüchter und Landwirte in Deutschland auf "den verborgenen Schatz" Kartoffel zurückblicken, der schon bald sein Comeback zur Bekämpfung des Hungers einer wachsenden Weltbevölkerung feiern könnte. Das erklärt der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) am 13. Januar 2012.
- Veröffentlicht am