Interaktive Sortenberatung und mehr
Zuckerrüben-Fachinformationen in kompakter Form von der Aussaat bis zur Ernte finden Landwirte jetzt unter www.kws.de/ruebenberater. Mit dem neuen Tool „Sortenberater“ gelangt man schnell und interaktiv zu der KWS Sorte, die den eigenen Anforderungen am besten entspricht.
- Veröffentlicht am
Neu ist auch ein Saatstärkerechner, mit dem der individuelle Saatgutbedarf ermittelt werden kann. Für die persönliche Sortenplanung können der Saatgutbedarf und die gewünschte Beizausstattung schlagspezifisch in eine Merkliste übernommen werden, die man sich ausdrucken oder abspeichern kann. Auf den Seiten der KWS Beratungsstellenleiter kann man sich einen Überblick über die regionalen Ereignisse und Veranstaltungen verschaffen und Kontakt zu seinem Berater aufnehmen. Die vielfältigen Fachinformationen und Praxis-Tipps auf kws.de/ruebenberater sind einfach über eine benutzerfreundliche Navigation zu finden und werden anschaulich mit Bildern, Grafiken und Videos erläutert. Regelmäßig erscheinende aktuelle Meldungen runden das Angebot ab....