Rekordabsatz bei Öko-Saatmais erwartet
Die Nachfrage nach Öko-Saatmais nimmt weiter zu. Die führenden deutschen Maiszüchter erwarten für 2012 einen neuen Rekordabsatz.
- Veröffentlicht am
Wie aus einer Umfrage des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) hervorgeht, rechnen die Züchter mit einem Wachstum des Inlandsabsatzes um etwa 20 Prozent auf 36.581 Einheiten. Damit setzt sich die Entwicklung der vergangenen Jahre fort. 2011 waren es 30.292 Einheiten, 2010 lediglich 24.942 Einheiten. Eine Einheit entspricht 50.000 Körnern. Im ökologischen Landbau ist die Verwendung von Saatmais aus ökologischer Erzeugung vorgeschrieben. Falls die gewünschte Sorte nicht als Ökoware erhältlich ist, kann über eine Ausnahmegenehmigung ungebeizter Saatmais aus konventioneller Erzeugung eingesetzt werden. In den vergangenen Jahren stammten jeweils rund 60 Prozent des ausgesäten Saatmaises aus ökologischer Erzeugung. Zu knapp 40 Prozent wurde...