Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchwirtschaft muss sich auf freien Markt einstellen

Die zunehmende Liberalisierung des Milchmarktes stellt die bayerische Milchwirtschaft vor große Herausforderungen. Darüber waren sich die Referenten auf dem Informationstag der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub zum Thema „Milchwirtschaft im freien Markt - Perspektiven für Bayern“ einig.
Veröffentlicht am
Ziel der Landwirtschaftspolitik sei es, den Milchstandort mit seinen bäuerlichen Familienbetrieben und mittelständischen Verarbeitungsunternehmen zu stärken, zitierte die LfL Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in einer Pressemitteilung. Dafür böten die Vielfalt und hohe Qualität bayerischer Milchprodukte gute Voraussetzungen. Auch der Direktor für Agrarmärkte bei der EU-Kommission, Herman Versteijlen, bewertete die Marktchancen positiv. Die Milcherzeuger in ganz Europa könnten sich zu Erzeugergemeinschaften zusammenschließen und verstärkt Milchlieferverträge nutzen. Die weltweite Entwicklung in der Milchproduktion nahm der Leiter des International Farm Comparison Network, Dr. Thorsten Hemme, unter die Lupe. Entscheidend für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.