Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leere Pflanzenschutz-Behälter abgeben

Leere Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen können wieder gebührenfrei an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA abgegeben werden. In Baden-Württemberg beginnt die Aktion am 3. Juli: nachfolgend die Bedingungen, Orte und Termine.
Veröffentlicht am
Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen, sortiert nach Kunststoff, Metall und Beuteln. Sie müssen laut Mitteilung des Industrieverbandes Agrar (IVA) restlos entleert, gespült und trocken sein; die Verschlüsse sind separat abzugeben. Behälter mit einem Volumen von mehr als 60 Litern sollten vor Anlieferung durchtrennt werden. Bei der Rückgabe größerer Verpackungsmengen empfiehlt es sich, mit der Sammelstelle einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Der IVA weist darauf hin, dass die Sauberkeit der Verpackungen bei der Annahme kontrolliert wird. Behälter mit Produktresten und ungespülte Pflanzenschutz-Verpackungen werden zurückgewiesen und müssen vom Landwirt als Sonderabfall entsorgt werden, so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.