Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maiszüchtung: Wissenschaftler analysieren aktuelle Entwicklungen

In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Pflanzenzüchtung der Universität Hohenheim und der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) analysiert das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) am 11./12. Juni in einer hochkarätig besetzten Tagung aktuelle Entwicklungen in der Maiszüchtung.

Veröffentlicht am
Im Fokus stehen vier Schwerpunkte: aktuelle Zuchtziele, genetische und biologische Ressourcen, Kartierung und genetische Karten sowie genomische Selektion und Vorhersage in der Maiszüchtung. Zum Auftakt referieren sechs Wissenschaftler aus den USA und Deutschland über aktuelle Zuchtziele wie Maisqualität aus Sicht der Tierernährung oder durch Bodenversalzung ausgelöste Wachstumsstörungen. Am zweiten Tag geht es unter anderem um genetische und biologische Diversität in doppelhaploiden Linien aus europäischen Landrassen oder genomische Vorhersagen der Hybridleistung. Neben dem fachlichen Gedankenaustausch besichtigen die Teilnehmer im kulturellen Begleitprogramm das Deutsche Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim. Die Tagung...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.