Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Eier an Ostern

Eier gehören seit Jahrtausenden traditionell zum Osterfest – sie symbolisieren neues Leben. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern lag in Deutschland im Jahr 2011 bei 212 Eiern, einschließlich Eier in verarbeiteten Produkten. Damit betrug der Jahresverbrauch insgesamt rund 17,34 Milliarden Eier.
Veröffentlicht am
Zum Osterfest steigt die Nachfrage nach Eiern und Eiprodukten in der Tat etwas an – der monatliche Verbrauch von Schaleneiern steigt jedoch nur um zwei Stück. Im Vergleich dazu wird die Nachfrage durch das vorweihnachtliche Backen sehr viel stärker gesteigert. Während der Selbstversorgungsgrad im Jahr 2010 noch bei 57,4 Prozent lag, wurden im vergangenen Jahr 68,2 Prozent erreicht. Damit nähert sich der Selbstversorgungsgrad wieder dem Niveau der Jahre 2008 und 2009. Der produktionsbedingte Tiefstand, der durch die Abschaffung der konventionellen Käfighaltung entstanden ist, ist somit nahezu überwunden. Die Haltungsformen für Legehennen haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt und deutlich verbessert:...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.