Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Chinaschilf für die Biogasanlage

Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer hat einen Biogasertragstest entwickelt, der als einer der genauesten gilt. Mit ihm lässt sich feststellen, wie viel Biogas aus den unterschiedlichsten Pflanzen gewonnen werden kann.
 

Veröffentlicht am
Mais oder Raps, Klärschlamm oder Pappeln, Getreide oder Chinaschilf – was bringt die größte Ausbeute bei der Biogasverwertung? Oder ist es schlichtweg der Abfall aus der grünen Tonne, der die meiste Energie erzeugt? Auf diese Fragen kann die LUFA Antwort geben, die seit vielen Jahren Untersuchungen zu nachwachsenden Rohstoffen durchführt und nun anhand eines Tests in der Lage ist, sehr genau den Biogasertrag unterschiedlicher Stoffe zu bestimmen. Die stattliche Anzahl von 110 Laborfermentern simuliert auf kleinem Raum die Situation in einer Biogasanlage und ermöglicht es, parallel Pflanzen auf ihren Energieertrag zu testen. Dies ist nicht nur für die Industrie, sondern auch für Landwirte wissenswert. So konnte die LUFA feststellen, dass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.