Deutscher Weinimport gewachsen
Im Jahr 2011 hat Deutschland 1,4 Milliarden Liter Wein eingeführt. Das entspricht einem Zuwachs von knapp acht Prozent, meldet das Statistische Bundesamt.
- Veröffentlicht am
Die größten Mengen wurden nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mit 582 Millionen Litern aus Italien importiert - sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Die Einfuhrmengen aus Spanien sind um rund 28 Prozent auf 263 Millionen Liter gestiegen. Damit lag Spanien auf dem zweiten Platz - noch vor Frankreich mit 233 Millionen Liter. Auch außereuropäische Weine sind beliebt. Der größte Lieferant war im Jahr 2011 Südafrika mit 82 Millionen Litern (plus 12 %), gefolgt von den USA mit 52 Millionen Litern (plus 11 %) und Australien mit 49 Millionen Litern (plus 15 %). Zudem werden mehr deutsche Weine exportiert: Im Jahr 2011 sind mit 374 Millionen Litern immerhin 3 Prozent mehr hiesige Tropfen ausgeführt worden als im vorhergehenden...
