Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle Ergebnisse des Saatgutmonitorings 2012

Saatgut darf keinerlei gentechnisch veränderten Organismen (GVO) enthalten. Diese Nulltoleranz gilt für konventionelles und ökologisches Saatgut gleichermaßen.
Veröffentlicht am
Die Saatzucht- oder Vertriebsfirmen als Inverkehrbringer von Saatgut haben daher entsprechend Sorge dafür zu tragen, dass konventionelles und ökologisch erzeugtes Saatgut zu 100 % gentechnikfrei ist. Im Rahmen des Saatgut-Monitorings untersucht das Land Baden-Württemberg regelmäßig das im Handel befindliche Saatgut. Es wurden im Jahr 2012 insgesamt 100 Mais-Saatgutpartien untersucht. In drei Proben wurden GVO-Spuren festgestellt. Bei Sojabohnen wurden in diesem Jahr 13 Saatgutpartien beprobt. Dabei wurden in vier Saatgutpartien Spuren von GVO gefunden, für die innerhalb der Europäischen Union
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.