Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tagung: Nachhaltige Intensivierung – ein neues Paradigma?

DMK diskutiert Konsequenzen für den Maisanbau interdisziplinär
Veröffentlicht am
Im Jahr 2009 wurde von der Royal Society London erstmals der Begriff „sustainable intensification“ („Nachhaltige Intensivierung“) als neues Leitbild einer zukunftsfähigen Landwirtschaft geprägt. Kern dieses neuen Leitbildes ist die Notwendigkeit, die Produktion von agrarischen Rohstoffen weltweit zu steigern und gleichzeitig aus Gründen des Umweltschutzes die Emissionen je Produkteinheit zu senken. Welche Konsequenzen ergeben sich aus einer nachhaltigen Intensivierung für den Maisanbau? Um diese Frage zu klären, hatte das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) zu einer interdisziplinären Tagung am 14. Mai 2012 in die Deutsche Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück eingeladen. „Wir müssen unsere Ansprüche an die Landwirtschaft der Zukunft neu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.