Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

50 Jahre Pflanzenschutz-Produktion

Die Erfolgsgeschichte von Bayer CropScience in Dormagen, dem inzwischen weltweit größten und wichtigsten Produktionsstandorts des Bayer-Teilkonzerns, begann vor 50 Jahren. Am 18. April 1962 wurde hier erstmals ein Pflanzenschutzmittel abgefüllt.
Veröffentlicht am
v.l.n.r.: Dr. Uwe Stelzer, Achim Noack, Sandra E. Peterson (CEO von Bayer CropScience), Prof. Dr. Wolfgang Plischke, Hans-Jürgen Petrauschke (Landrat Kreis Neuss), Dr. Walter Leidinger.
v.l.n.r.: Dr. Uwe Stelzer, Achim Noack, Sandra E. Peterson (CEO von Bayer CropScience), Prof. Dr. Wolfgang Plischke, Hans-Jürgen Petrauschke (Landrat Kreis Neuss), Dr. Walter Leidinger.Bayer CropScience
Heute produzieren im Chempark Dormagen rund 1.000 Mitarbeiter in sieben Betrieben jährlich rund 45.000 Tonnen formulierte Ware. „Die Größe allein ist zwar noch kein Wettbewerbsvorteil, aber die Zusammenarbeit und die gegenseitige Zulieferung der Betriebe hat hier einen Verbund geschaffen, der sich global – gerade in Zeiten hoher Rohstoffpreise – sehr gut behaupten kann“, betonte Professor Dr. Wolfgang Plischke, im Bayer-Vorstand verantwortlich für Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit, anlässlich der Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum am 5. Juni in Dormagen. Im Namen Bayer-Vorstands gratulierte er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Sie können zu Recht mit großem Optimismus in die Zukunft schauen. Sie können stolz auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.