Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflaster aus Maisstärke

Pflaster sind nützlich, die Entfernung selbiger von der Haut aber meist unangenehm. Dies könnte bald der Vergangenheit angehören.
Veröffentlicht am
Laut einer Veröffentlichung der Penn State University ist es amerikanischen Wissenschaftlern gelungen, Stärke beispielsweise aus Mais so zu bearbeiten, dass man mit ihr selbstauflösende Pflaster herstellen könnte. Stärke löst sich in Wasser und wird gelartig. Diese Masse ist jedoch zu dickflüssig, um aus ihr Fasern herzustellen. Die Wissenschaftler der Penn State University haben nun ein Lösungsmittel entwickelt, mit dem die Molekülketten der Stärke in diesem Prozess nicht zerstört werden. Diese Substanz wird dann in einem Elektrospinner einer hohen elektrischen Spannung ausgesetzt. Durch diesen Prozess lässt sich die Stärke in lange Fäden ziehen. Diese Stärkefasern könnten in zahlreichen Materialien wie Taschentüchern oder Pflastern...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.