Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erstes Solarhandy kommt in den Handel

Der chinesische Handyhersteller HTW hat ein Solarhandy in seinen Online-Shop gestellt. Das S116 soll sich über die Sonne, aber auch über schwächere Lichtquellen wie Kerzenlicht wieder aufladen. Eine Stunde Sonnenbad soll dabei für 40 Minuten Telefonieren ausreichen, einmal komplett laden dauert nach Angaben des Herstellers 12 Stunden - pralle Sonne vorausgesetzt.
Veröffentlicht am
Das 110 x 52 x 18,5 mm große Telefon kommt als Klapphandy daher, die gesamte Rückseite dient als Solarzelle. Das Display misst 2,2 Zoll und liefert eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln. Daneben ist das Handy mit einer 1,3-Megapixel-Kamera, MP3-Player und Micro-SD-Kartenschacht ausstaffiert. Daten können via USB ausgetauscht werden, Bluetooth ist nicht an Bord. HiTech Wealth (HTW) bietet das Solarhandy in seinem Onlineshop für 3980,- Yuan (etwa 390,- Euro) an. (Quelle: GOLEM 2007)
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.