Mehr Körnermais im Mischfutter
Der Einsatz von Körnermais in der Mischfutterherstellung steigt wieder. Im Wirtschaftsjahr 2010/11 flossen 1,7 Millionen Tonnen Mais in die inländische Mischfutterherstellung. Das ist ein Plus von 15,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Diese Entwicklung setzte sich auch im Wirtschaftsjahr 2011/12 fort. Da weniger Gerste und Roggen zur Verfügung standen, setzten die Mischfutterhersteller deutlich mehr Mais ein. Experten gehen nochmals von einer Steigerung von rund 25 Prozent aus. Damit ist der Mais für die Mischfutterproduzenten nach Weizen die wichtigste Getreideart. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee (DMK) unter Berufung auf Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT). Deutschland in der EU führender Mischfutterhersteller Insgesamt wurden in Deutschland 2010/11 22,6 Millionen Tonnen Mischfutter produziert. Das entspricht einem Zuwachs von 2,7 Prozent. Mit über 22 Millionen Tonnen bleibt...
