Züchtung krautfäuleresistenter Kartoffeln
Trotz über 50-jähriger Züchtungsbemühungen gibt es weltweit keine gegen die Krautfäule dauerhaft resistenten Speisekartoffelsorten. Bis zu 19 Pflanzenschutzmittelanwendungen kommen in der Praxis deshalb zum Einsatz.
- Veröffentlicht am
Im ökologischen Anbau kommen meist kupferhaltige Pflanzenschutzmittel zum Einsatz. Da sich das Metall im Boden anreichert, setzen besonders Öko-Landwirte große Hoffnungen auf resistente Sorten. Die deutschen Experten zur Kartoffelzüchtung auf Krautfäule-Resistenz haben sich zusammengetan, um gemeinsam mit Bioberatern und Ökolandwirten der bedeutendsten Kartoffelkrankheit entgegen zu treten. Für die angestrebte Entwicklung von krautfäuleresistentem Zuchtmaterial sind Kartoffelklone aus dem Julius Kühn-Institut in Groß Lüsewitz von besonderer Bedeutung. Die Klone aus dem JKI-Prebreeding-Programm zeichnen sich durch eine hohe quantitative Widerstandsfähigkeit gegen Phytophthora infestans aus. „Besonderen Wert legen wir auf eine dauerhafte...