Hoher Biomasseanteil bei erneuerbaren Energien
Mit 67 Prozent sind biogene Festbrennstoffe, Biogas und Biokraftstoffe an den 300 TWh (Terawattstunden: 1 TWh = 1 Milliarde Kilowattstunden) beteiligt, die 2011 aus erneuerbaren Energien erzeugt wurden. Acht Prozent der in Deutschland verbrauchten Endenergie stammen aus nachwachsenden Rohstoffen.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, die aktuelle Daten und Fakten in "Basisdaten Bioenergie 2012" veröffentlicht hat, trägt Biomasse zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen um 65 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente bei und schafft Arbeit für rund 128.000 Menschen. Hohe Akzeptanz in der Bevölkerung Die Akzeptanz von erneuerbaren Energien in der deutschen Bevölkerung ist sehr hoch. Bei einer Befragung von 2.031 Personen über 18 Jahre zur Akzeptanz möglicher Veränderungen der Landschaft durch den Ausbau erneuerbarer Energien, gaben 18 Prozent an, dass sie den Ausbau von Biogasanlagen gut finden würden und 50 Prozent für akzeptabel. Auch eine Ausweitung des Raps- und Maisanbaus stößt bei der Mehrheit der Befragten auf...