Gestiegene Zuckergehalte in Proberodungen
Neun Tonnen Zucker aus einem Hektar Zuckerrüben - das ist das Ergebnis der Proberodung von Zuckerrüben in den nord-, west- und ostdeutschen Anbauregionen. Die Zuckergehalte erreichen zwar nicht das Vorjahresniveau, liegen aber rund 7 Prozent über dem fünfjährigen Mittel, meldet der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe.
- Veröffentlicht am
Ermittelt wurden ein durchschnittlicher Ertrag von 55 Tonnen Zuckerrüben je Hektar und ein Zuckergehalt von etwa 16,3 Prozent. Auch in Süddeutschland zeigen die aktuellen Proberodungen einen überdurchschnittlich hohen Zuckergehalt. Nach Angaben der Beratung und Information für den Süddeutschen Zuckerrübenanbau (BISZ) liegt der Zuckergehalt mit 17,4 Prozent über dem Zuckergehalt des Vorjahres (16 Prozent). Rund 62,5 Tonnen Rüben je Hektar wurden ermittelt, der Zuckerertrag mit 9,7 Tonnen je Hektar befindet sich auf einem überdurchschnittlichen Niveau. Unter "LIZ-Proberodung" auf www.liz-online.de können Interessierte die aktuelle Entwicklung von Ertrag und Qualität der Zuckerrüben mit Regionen und Mehrjahresvergleich verfolgen. Daten...