DBV unterstützt Milchfrischekontor
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat die Pläne des Deutschen Milchkontors (DMK) begrüßt, zusammen mit anderen genossenschaftlichen Molkereien das Angebot von Milchfrischprodukten zu bündeln, um eine bessere Marktposition gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel zu erzielen. Im Rahmen eines Treffens mit DBV-Vizepräsident Udo Folgart signalisierte der DMK-Aufsichtsratsvorsitzende Otto Lattwesen in der vergangenen Woche die Bereitschaft, der Empfehlung des Bundeskartellamtes zu folgen und durch Gründung eines Verkaufskontors für Frischeprodukte die Verhandlungsposition gegenüber den Einkäufern des Handels zu stärken.
„Von einem Frischekontor können alle deutschen Milchviehhalter profitieren“ betonte Folgart und unterstrich, dass der Lebensmitteleinzelhandel in den Verhandlungen mit den Molkereien nicht dauerhaft im strategischen Vorteil sein dürfe. Die aktuelle Marktlage beurteilen die Verantwortlichen beim DMK laut Bauernverband positiv. In vielen Produktbereichen gebe es kaum noch Bestände, und die Preise fast aller Produkte zögen an.
Wie der DBV außerdem mitteilte, wird das Milchkontor als größtes deutsches Molkereiunternehmen die anstehenden Preisverhandlungen nutzen, um berechtigte Preisanhebungen beim Handel durchzusetzen. Die Milcherzeugerpreise würden dann im vierten Quartal dieser positiven Entwicklung folgen.
- Veröffentlicht am