Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europa: Biogas rückt mehr in den Fokus

Die Energiegewinnung aus Biomasse als sinnvolle Alternative zu Öl, Kohle und Atomstrom hat sich anders als in Deutschland europaweit noch nicht flächendeckend durchgesetzt. Allerdings reift in vielen Ländern zunehmend das Interesse heran, der Energieabhängigkeit mit Biogas entgegenzutreten.
Veröffentlicht am
In der europäischen Union gab 2010 10.943 Biogasanlagen, allein 6.670 davon in Deutschland. In Großbritannien gab es 1.772 Anlagen, in Italien 478 und in Frankreich 413. Die Energiegewinnung aus Biogas stieg von 2006 bis 2010 von 5,3 auf 10,9 Millionen Tonnen Rohöleinheiten. Während in 96 Prozent der Anlagen in Deutschland Maissilage vergärt wird, setzen Briten, Franzosen oder Italiener bislang im Wesentlichen auf Gasgewinnung aus Mülldeponien und Klärwerken. In Deutschland erlebte Biogas nach Einführung einer gezielten Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2004 einen bemerkenswerten Boom. 1992 wurden 139 Biogasanlagen gezählt. 2011 waren es nach Angaben des Fachverbandes Biogas bereits 7.215 Anlagen mit einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.