Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Precision Farming: Für mehr Effizienz auf dem Acker

Die Entwicklungen im Bereich Precision Farming sind beeindruckend. Gemeinsam mit ihrem Forschungspartner, der AG Bodeninformatik von der Universität Kiel, gab die Herzogliche Gutsverwaltung Grünholz in Schleswig-Holstein auf ihren Feldern Auskunft über den Stand der aktuellen Forschung.
Veröffentlicht am
Unter Einsatz neuer Informationstechniken werden Verfahren entwickelt, um die Bodenproduktion von Nahrungsmitteln und Bioenergie effizienter und gleichsam umweltbewusster zu gestalten. Hierzu werden mittels sensibler Aufzeichnungsgeräte ertragsrelevante Daten gesammelt und mit weiteren flächencharakterisierenden Merkmalen in Beziehung gebracht. Auf dieser Basis können sowohl die Düngung als auch die optimale Bodenbearbeitungstiefe, die Aussaatmengen und weitere anbaurelevante Aspekte bestimmt werden. Aufgrund einer präzisen Satellitenortung, teilweise mit einer Genauigkeit von bis zu 10 cm, kann nunmehr quasi jede Krume optimal bedient werden. Damit wird einer Verschwendung von Mineraldüngern und Pflanzenschutzmitteln entgegen gewirkt -...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.