Winterrapsanbau: Aussaatfenster nutzen
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) erwartet zur Ernte 2013 eine deutliche Zunahme des Rapsanbaus. Angesichts attraktiver Märkte sprechen hohe Erzeugerpreise für eine Flächenausdehnung bis zur betrieblichen Fruchtfolgegrenze
- Veröffentlicht am
Moderne spätsaatverträgliche Rapssorten ermöglichen ein Aussaatfenster bis zum Ende der ersten Septemberdekade, welches zur Sicherung von Vermarktungschancen voll genutzt werden sollte. Bei Spätsaaten ist die Aussaatstärke standortabhängig anzuheben. Günstige Witterungsbedingungen erlauben Zunahme des Rapsanbaus In Deutschland haben die beiden Extremjahre 2010/2011 und 2011/2012 zu einem Rapsanbau auf nur noch rund 1,3 Millionen Hektar geführt. Die aktuell günstigen Witterungsbedingungen erlauben es jedoch, wieder zum Umfang des Rapsanbaus oberhalb von 1,4 Millionen Hektar zurückzukehren. Die Vorteile des Winterrapsanbaus sind unbestritten: der hohe Vorfruchtwert durch den Mehrertrag eines Rapsweizens gegenüber einem Stoppelweizen,...
