Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bremst das neue EEG den Biogas-Boom?

Ist Biogas die Zukunftsenergie? Über die Novelle des EEG 2007/2008 und die angestrebten Handlungsfelder spricht auf der Euroforum-Konferenz "Biogas - Die Zukunftsenergie" (21. und 22. August 2007, Düsseldorf) Dr. Bernhard Dreher (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit).
Veröffentlicht am
Ein Investitionspaket von 200 Milliarden Euro bis 2020 kündigten die Vertreter der Biogas-Branche anlässlich des dritten Energie-Gipfels Anfang Juli an. Voraussetzung für diese Prognose seien klare Rahmenbedingungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das angekündigte Wärmegesetz und höhere Mindestanteile bei Biokraftstoffen. In einem ersten Eckpunktepapier zur Novellierung des erfolgreichen EEG zielt das Umweltministerium auf einen weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien auf 27 Prozent bis 2020 und mindestens 45 Prozent bis 2030. Die Fördermöglichkeiten durch das EEG sollen beibehalten werden, allerdings solle die Grundvergütung für Biomasse je nach Anlagengröße um 0,5 bis zwei EUR-Cts/kWH gekürzt werden. Über die Novelle des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.