Clearfield-Produktionsystem in der Kritik
Eine sorgsame Unkrautbekämpfung ist im Rapsanbau sehr wichtig. Vor allem schwer zu bekämpfende, dem Raps verwandte Unkräuter wie Hirtentäschelkraut, Raukearten oder Hederich stellen die Landwirte dabei häufig vor Probleme. Eine Herbizidresistenztechnologie mit dem Namen "Clearfield®-Produktionsystem" soll deutschen Landwirten ab der kommenden Anbausaison die Unkrautbekämpfung im Raps erleichtern. Pflanzenbauberater äußern sich jedoch kritisch.
- Veröffentlicht am
Die Idee hinter Clearfield ist recht einfach: Ein hochwirksames Herbizid wird auf einem Acker ausgebracht, auf dem zuvor eine Sorte ausgesät wurde, die gegen dieses Herbizid resistent ist. Diese kulturverträgliche Herbizidresistenztechnologie wird weltweit bereits seit 1995 bei verschiedenen Ackerbaukulturen wie Soja, Sonnenblumen, Weizen oder Reis eingesetzt. Die Herbizidresistenz ist der jeweiligen Kulturpflanzensorte dabei durch traditionelle Züchtungsmethoden eingekreuzt worden, das heißt ohne Verwendung von Gentechnik. Clearfield-System nun auch für Winterraps Durch die Zulassung des Herbizids "Clearfield-Vantiga" seit April 2012 Jahres, kann das Clearfield-Produktionssystem in Europa nun erstmalig auch im Winterraps eingeführt...
