Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Risikofaktoren im Zuckerrübenanbau besser bewerten

Aktuelle Anbausysteme im Vergleich: Neue LIZ Broschüre stellt die Anbauverfahren im Zuckerrübenanbau dar und bewertet sie in Bezug auf Risikofaktoren und Ökonomie.
Veröffentlicht am
Im Zuckerrübenanbau kommen unterschiedliche Anbausysteme zum Einsatz. Sie unterscheiden sich, ob wendend oder nicht wendend, ob mit oder ohne Zwischenfrucht, ob Stoppel- oder Strohmulch, ob Flächen- oder Streifenbearbeitung. Die wichtigsten Anbausysteme in Deutschland haben die Fachberater des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ) jetzt in einer neuen Fachinformation unter die Lupe genommen. Übersichtlich werden diese grafisch in Bezug auf Termin, Art, Tiefe und Intensität der Bodenbearbeitung sowie deren Einfluss auf Dichtlagerung und Verteilung der organischen Masse dargestellt. Standortrisiken und -ansprüche wie Erosion, Verschlämmung, Dichtlagerung, Bodenerwärmung, Humusversorgung, Wassermangel und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.